Athena, der jüngste Film von Romain Gavras, ist eine griechische Tragödie aus unserer Zeit. Eine Familie zerbricht am tragischen Tod eines Jungen und reißt eine ganze Vorstadt mit sich. Der Regisseur wollte die Zuschauer mitten ins Geschehen holen und hat sich daher für eine fahrige Regie in HDR Dolby Vision entschieden, bei der die Kamera beinahe ständig in Bewegung ist und den Brüdern des Opfers abwechselnd folgt. Sehr oft erscheint dabei ein Darsteller groß im Bild. Kameramann Matias Boucard, Colorist Mathieu Caplanne und Jérôme Brechet, der bei Color für das DI verantwortlich war, teilen ihre Erinnerungen mit uns.
Athena, der jüngste Film von Romain Gavras, ist eine griechische Tragödie aus unserer Zeit. Eine Familie zerbricht am tragischen Tod eines Jungen und reißt eine ganze Vorstadt mit sich. Der Regisseur wollte die Zuschauer mitten ins Geschehen holen und hat sich daher für eine fahrige Regie in HDR Dolby Vision entschieden, bei der die Kamera beinahe ständig in Bewegung ist und den Brüdern des Opfers abwechselnd folgt. Sehr oft erscheint dabei ein Darsteller groß im Bild. Kameramann Matias Boucard, Colorist Mathieu Caplanne und Jérôme Brechet, der bei Color für das DI verantwortlich war, teilen ihre Erinnerungen mit uns.